Therapien
“Der Behandler hat nur die eine Aufgabe zu heilen…und wenn ihm das gelingt, ist es vollkommen gleichgültig, auf welchem Weg es ihm gelingt!” (Paracelsus)
In meiner Naturheilpraxis wende ich verschiedene komplementär-medizinische und naturheilkundliche Therapien an. Im folgenden finden Sie einige Therapiebeispiele:
- Ganzheitliche Schmerztherapie (z.B. mit Elementen der Chiropressur nach Dr. Thome, Osteopressur nach Liebscher und Bracht, Faszientherapie nach Dr. Stein und andere)
- Chiropraktik
- Neuraltherapie
- Ohrakupunktur
- Dorn-Breuss-Therapie
- Magnetfeld-, Diathermie, Wärme- und Ultraschalltherapie
- Infusionstherapie (z. B. Immunabwehr, Infusionen zur Ausleitung und Entgiftung, Vitamin-Aufbaukuren etc.)
- Phytotherapie/Pflanzenheilkunde
- Fussreflexzonentherapie
- Hypnosetherapie
- Ausleitungs- und Entgiftungsverfahren
- Ganzheitliche Ernährungstherapie
- Mikrobiologische Darmtherapie (z. B. bei Hautproblemen, Verdauungsbeschwerden, häufigen Infekten, Unverträglichkeiten, Reizdarm, Kopfschmerzen etc.)
- Entspannungsverfahren (z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Entspannungshypnose)
- Raucherentwöhnung (Kombination aus Hypnose, Ohrakupunktur und Einbindung homöopathischer Komplexmittel)
Ich weise darauf hin, dass die meisten der hier vorgestellten Behandlungsmethoden aus Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin entstammen, die wissenschaftlich und schulmedizinisch nicht anerkannt sind und somit nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne der Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen ausschließlich auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst, sind aber nach schulmedizinischen Maßstäben nicht hinreichend valide wissenschaftlich belegt.